Logo Raab Galerie Berlin

Raab Galerie Berlin

Goethestraße 81
D-10623 Berlin

Öffnungszeiten:

Di bis Fr 11:00-18:00 Uhr
Sa 11:00-16:00 Uhr

☎: ++49 +30 261 92 18
✉: mail@raab-galerie.de

RAAB Galerie

Raab Galerie Berlin

Die Raab Galerie wurde 1978 im damaligen West-Berlin gegründet. Durch Ihren Standort an der Potsdamer Brücke in einem Bauhaus Gebäude mit fünf Meter hohen Decken, wird sie schnell für Ausstellungen mit den großen Arbeiten Berliner KünstlerInnen wie Elvira Bach, Rainer Fetting, Markus Lüpertz und K. H. Hödicke, bekannt. Mit der Zeit beweist sich die Raab Galerie als Treffpunkt für aufstrebende internationale junge KünstlerInnen wie Enzo Cucchi und Ernesto Tatafiore aus Italien, Michel Alberola und Gerard Garouste aus Frankreich, Donald Sultan und Chuck Close aus den Vereinigten Staaten, Christopher Le Brun aus Großbritannien oder den berühmten chinesischen Künstler Qin Feng, um nur einige zu nennen. Nach dem Mauerfall erweitert die Galerie ihr Portfolio um einen ostdeutschen Künstler: Hubertus Giebe, ehemaliger Meisterschüler Bernard Heisigs und Dozent an der Kunstakademie Dresden. Street art ist in den letzten zehn Jahren wichtiger Bestandteil der Raab Galerie geworden, beginnend mit dem inzwischen international bekannten Künstler El Bocho aus Berlin. Während Künstler wie Harald Klemm und Thomas Baumgärtel aus Köln mit ihren durch aufwendige Schablonen gesprühten Leinwänden eine Brücke zwischen alten Sehgewohnheiten und neuen Techniken bauen, vertritt die Raab Galerie mit SKENAR73 außerdem einen exponierten Grafittiwriter. Mit dem bestreben neue Tendenzen zu fördern und mit etablierten Künstlern gegenüberzustellen beweisen viele Gruppenausstellungen in den Räumen der Galerie, dass Street Art und Grafitti Ihren wohlverdienten Platz im Kanon der hochqualitativen zeitgenössischen Kunst gefunden haben. Die Raab Galerie bleibt sich der Förderung junger internationaler Kunst treu, inzwischen mit KünstlerInnen wie Nina Maron und Martin Krammer aus Österreich, oder einer jungen Generation Popartists wie Nuno Raminhos (Portugal), Ewen Gur (Frankreicht) oder Phillip Wolf (Spanien). Diese Beispiele neuer Entwicklungen in der westlichen Kunst werden durch die in Südkorea hochgeschätzte Künstlerin Mari Kim aus Seoul ergänzt, die keineswegs einen Gegenpol zu den sonstigen Positionen der Galerie bildet, sondern für inspirierten kulturellen Austausch ästhetischer Traditionen steht.


Aktuell in der Galerie:  Oh du fröhliche (02.12.23 - 31.12.23)

Oh du fröhliche

Oh du fröhliche


Einladung zu den traditionellen Adventssonnabenden von 11 bis 16 Uhr

am 2.,  9.,  16. und 23. Dezember


mit Hubertus Giebe, Astrid Köhler, Karoline Kroiss, Björn Heyn, Sven Scharfenberg, El Bocho, RAWS, Skenar 73, Nina Maron, Phillip Wolf, Nuno Raminhos, Thomas Baumgärtel, Giacomo Piussi, Torsten Schlüter, Eliot, Joao Noutel, Ewen Gur, K.P.Vellguth, Loomit, Mari Kim, Harald Klemm


in den letzten Tagen haben wir unsere Räume weihnachtlich umgestaltet, für unsere Weihnachtsausstellung. Die Künstler sind auch in diesem Jahr nicht untätig gewesen. Täglich kommen Päckchen mit vielen Schätzen hier an und so ist bei uns auch schon Weihnachtsstimmung ausgebrochen. Wenn wir alles gehängt haben, wenn der Weihnachtsbaum steht und die festliche Stimmung unterstreicht, dann feiern wir den ersten Adventssonnabend bei Weihnachtsgebäck und Rotwein, mitten unter Kunstwerken, die nicht nur mit Weihnachten zu tun haben.  Den ganzen Dezember über ist die Ausstellung zu sehen, jeden Sonnabend machen wir es uns mit Ihnen gemütlich und hoffen, dass wir uns im Gespräch gemeinsam an die schönen Ausstellungen erinnern, die wir in diesem Jahr in unseren Räumen willkommen hießen.


  

Öffnungszeiten : Montags geschlossen

Dienstag- Freitag 11-18 Uhr

Sonnabend 11-16 Uhr

und auf Vereinbarung





Contact Raab Galerie:

Goethestrasse 81, DE-10623 Berlin

Tel: ++49. +30. 2619217

spacerback to top

line
RAAB Galerie | Impressum | Ausstellungen | Bilderkatalog

copyright © 2020: RAAB Galerie Berlin, Deutschland